Definitionen und Abkürzungen

Begriff Definition
Nachfrage (demand)

geäußerter Bedarf nach einem Gut, verbunden mit der Bereitschaft, dafür eine Gegenleistung zu erbringen.

NAS

Network Attached Storage.

Nominaldefinition (nominal definition)

Definition, die der Erklärung des Namens eines Objekts dient.

Normstrategie (norm strategy)

Strategie, die bei Vorliegen bestimmter Ausprägungen von Beurteilungskriterien grundsätzlich empfehlenswert ist.

Notfall (case of emergency)

Störung, durch die ein hoher bis sehr hoher Schaden entsteht und deren Bewältigung spezifische Maßnahmen erfordert.

Notfallorganisation (emergency case organization)

Zuweisung von Teilaufgaben des Notfallmanagements auf verschiedene Struktureinheiten, d. h. Rollen, Stellen oder Organisationseinheiten.

Notfallplan (business continuity plan, disaster plan)

Dokument, das Vorgehensweise und Maßnahmen im Notfall beschreibt.

Nutzen (benefit)
  1. Maß für die Fähigkeit von Gütern, Bedürfnisse zu befriedigen (Lerneinheit KOLER).
  2. Wert einer Handlungsalternative zur Befriedigung eines definierten Bedarfs. Synonym: Nutzwert (Lerneinheiten SZIEL, WIRTA und NUTZW).
Nutzenpreis (benefit rate)

Preis für die Bearbeitung eines Auftrags, den ein Auftraggeber zu zahlen bereit ist. Synonym: Knappheitspreis.

Nutzungsrecht (usufructuary right)

Recht, das den Inhaber einer Nutzungsbewilligung berechtigt, ein urheberrechtlich geschütztes Werk im vereinbarten Umfang zu nutzen.

Nutzwert (value of benefit)

Synonym für Nutzen.