Definitionen und Abkürzungen

Begriff Definition
Überwachung (monitoring)

betriebliche Aufgabe der Beobachtung und Beurteilung, die in die Teilaufgaben Revision und Kontrolle gegliedert ist.

UGB

Unternehmensgesetzbuch (Österreich).

UML

Unified Modeling Language.

Unified Messaging System

System, das Nachrichten über verschiedene Medien (z. B. E-Mail, Fax, SMS) empfangen und weiterleiten und auf das mit Hilfe verschiedener Medien zugegriffen werden kann.

unstrukturierte Daten (unstructured data)

Daten, für deren Elemente keine bestimmte Anordnung bzw. Struktur vorgeschrieben ist (z. B. Texte, Grafiken, Präsentationen, Tabellenkalkulationen, Videos, Audios). Synonyme: unformatierte oder formatfreie Daten.

Unternehmensarchitektur (enterprise architecture)

Modell der Elemente eines Unternehmens sowie deren Beziehungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht, der strategischen Ziele sowie der Verfahren und Ressourcen zur Realisierung dieser Ziele.

Unternehmenskultur (corporate culture)

Muster von Prämissen (z. B. Normen, Werte und Wahrnehmungen), das von den Unternehmensmitgliedern im Umgang mit der externen und internen Umwelt erlernt und durch Sozialisation weitergegeben wird.

Unternehmensstrategie (corporate strategy)

Strategie, die auf die Beantwortung der Frage gerichtet ist, was das Unternehmen in Zukunft aus welchen Gründen sein will.

Unternehmenstypologie (enterprise typology)

Systematik zum Einschätzen der strategischen Rolle der Informationsfunktion in Abhängigkeit vom Leistungspotenzial.

URG

Urheberrechtsgesetz (Schweiz).

UrhG

Urheberrechtsgesetz (Deutschland, Österreich).

USV

Unterbrechungsfreie Stromversorgung / uninterruptable power supply.

UWG

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (Deutschland, Österreich, Schweiz).