Begriff | Definition |
---|---|
Zeitvergleich (period comparison) | systematische Gegenüberstellung von Kennzahlen mit Werten aus verschiedenen Perioden. Synonym: Periodenvergleich. |
Zerlegung (decomposition) | systematisches, zielorientiertes Verändern eines Objekts so, dass Teilobjekte entstehen, die bzgl. der verfolgten Ziele möglichst homogen sind. |
Zertifizierung (certification) | Bestätigung durch eine autorisierte Prüfstelle, dass ein Objekt definierten Anforderungen entspricht. |
Ziel (objective) | angestrebter Endpunkt eines menschlichen Handlungsprozesses. |
Zielbeziehung (goal relation) | Tatsache, dass die Erfüllung eines Ziels die Erfüllung eines anderen Ziels beeinflusst. |
Zielertrag (goal profit) | Ausmaß der Zielerreichung bezüglich eines Zielkriteriums. Synonym: Zielerreichungsgrad. |
Zielertragsmatrix (goal profit matrix) | Matrix, die in den Zeilen die Alternativen und in den Spalten die Kriterien enthält; die Elemente der Matrix sind die Zielerträge. |
Zielhierarchie (goal hierarchy) | stufenmäßig aufgebaute Ordnung der Elemente eines Zielsystems in Form einer Rangordnung mit von oben nach unten abnehmender Bedeutung. |
Zielplanung (goal setting) | Prozess des Festlegens (Setzens) von Zielen nach Inhalt, Maßstab, Ausmaß der Zielerreichung und zeitlichem Bezug. |
Zielsystem (goal system) | geordnete Menge von Zielen, zwischen denen Beziehungen bestehen, die idealtypisch gesehen komplementär, konfliktär oder indifferent sind. |
Zielwert (goal value) | Abbildung eines Zielertrags auf einer nominalen, ordinalen oder kardinalen Skala (Skalierung). Synonym: Teilnutzen. |
Zielwertmatrix (goal value matrix) | Matrix, die in den Zeilen die Alternativen und in den Spalten die Zielkriterien enthält; die Elemente der Matrix sind die Zielwerte. |